Bienenstockwaage Aufbau
Diese Bienenstockwaage wurde speziell für den einfachen und problemlosen Einsatz in der Imkerei für das Wandern und den stationären Betrieb entwickelt. Dabei wurde besonders auf langlebig, robust, kostengünstig bei hervorragender Qualität, einfaches Aufstellen und Handling geachtet. Dies ergab folgende besonderen Merkmale:
Die Bienenstockwaage ist aus wasserfesten, für den Außeneinsatz geeigneten Siebdruckplatten, wie sie auch im Anhängerbau eingesetzt werden, gefertigt. Diese sind mit Aluminiumprofilen, eloxiert nach E6/Ev1 um eine maximale Widerstandsfähigkeit zu erreichen, verstärkt. Dadurch entsteht ein äußerst wetterfestes und langlebiges Gerät für den Außeneinsatz- auch im Winter. Der Aufbau ist kompakt und ohne lose Teile. Alle Kabelverbindungen etc. sind innerhalb, so dass auch kein Marderbiss etc. Ausfälle herbeiführen kann.
Die Gewichtsmessung erfolgt bei dieser Waage mittels 4 hochwertigen Aluminium Scherstab Wägezellen, platziert jeweils an den Ecken der Bienenstockwaage. Durch diesen robusten Aufbau ist keine aufwändige Ausrichtung mit Wasserwaage oder auch das genaue Platzieren der Beute auf der Waagenoberfläche nötig. Die Beute steht sicher und ohne zu schwanken auf der Waage.
Das Gewicht wird durch Addition der einzelnen Anteile der Wägeaufnehmer sehr präzise errechnet. Zusätzlich wird das Deltagewicht, die Temperatur, das Absolutgewicht zum Vortag und der Akkustand in der SMS Meldung angezeigt. Die SMS Meldungen empfangen Sie ohne zusätzlichen Aufwand zur selbst gewählten Zeit auf Ihrem Handy, egal wo Sie sich gerade befinden.
Im Inneren des Aufbaus befindet sich witterungs- und wassergeschützt die Auswertungselektronik gesteuert mit einem Präzisionsuhren-Modul. Eine volle Akkuladung reicht für mindestens 180 SMS Übertragungen und ist damit bei einer Meldung pro Tag ausreichend für eine ganze Bienensaison. Der Akku kann aber auch jederzeit ohne Aufwand und ohne bewegen der Beute einfach getauscht werden. Alle Daten wie Uhrzeit, Datum, Telefonnummer und Meldezeiten bleiben auch beim Entfernen des Akkus gespeichert. Damit ist die Waage auch nach der Winterpause wieder sofort einsetzbar.
Durch den kompakten Aufbau und den gewählten witterungsfesten Materialien ist keine Haube oder Abdeckung nötig. Der Empfang des GSM Moduls kann durch den Einsatz einer separaten Antenne mit 3m Kabel in kritischen Gebieten verbessert werden.